Aktuelles

Neuigkeiten aus der Feuerwehr

18.03.2023 - Flurreinigungsaktion 2023

"Hui statt Pfui" für ein sauberes Stillfried - Grub - Am 18. März 2023 führte die Ortsbevölkerung von Stillfried - Grub gemeinsam mit der Feuerwehr Stillfried - Grub eine Flurreinigung durch. Treffpunkt war um 8.30 Uhr beim Feuerwehrhaus Stillfried. Danach wurden die zahlreichen Anwesenden insbesondere viele Kinder in Gruppen eingeteilt und machten sich gemeinsam mit einigen freiwilligen Traktorfahrern auf die Suche nach Müll. Neben einigen Reifen, Matratzen, Küchengeräten wurde unser schönes Stillfried - Grub auch von jeder Menge Restmüll, Getränkeflaschen und Dosen befreit. Insgesamt kamen 4 Traktoranhänger zusammen. Anschließend wurden die fleißigen Helfer und Helferinnen von der Feuerwehr zu Speis und Trank beim Feuerwehrhaus Stillfried eingeladen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen insbesondere den vielen fleißigen Kindern.

02.03.2023 - Winterschulung 2023


Die 4 Feuerwehren des Unterabschnittes Angern an der March (Angern, Mannersdorf, Ollersdorf und Stillfried-Grub) veranstalteten im Dorfstadl Grub ihre Winterschulung 2023.

Thema dieser Schulung waren „Alternative Antriebe im Einsatz“.

Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden immer mehr auf Österreichs Straßen. Darauf müssen sich auch die heimischen Feuerwehren einstellen. 

Referent war Wolfgang Niederauer, Feuerwehrkommandant der FF Schwadorf. Er ist im österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) und im CTIF, einer internationalen Organisation zur Förderung der weltweiten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrmitgliedern, in Arbeitsgruppen für Ausbildung von technischen Einsätzen.

Der Schulungsinhalt beschränkte sich dabei nicht nur auf Elektroautos, sondern auch auf Fahrzeuge mit Erdgas-, Flüssigas- oder Wasserstoffantrieben. Niederauer erklärte die verschiedenen Antriebsarten und deren Gefahren bei Unfällen und schulte auch das taktisch richtige Vorgehen im Ernstfall.

Ein Dankeschön ergeht an HBI Wolfgang Niederauer für die informative Schulung.

11.01.2023 - Technischer Einsatz T1 - Fahrzeugbergung


Um 11:39 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einer Fahrzeugbergung in Stillfried alarmiert. Aufgrund der Schneefahrbahn war ein PKW von der Straße abgekommen und auf einer Böschung zum stehen gekommen. Von der Feuerwehr Stillfried-Grub wurde der PKW mittels HLF2 auf die Fahrbahn gezogen und gesichert abgestellt.

13.01.2023 -  2864 Stunden - Bilanz der Florianis in Stillfried – Grub  

Am 13. Jänner 2023, fand im Heurigenlokal Weingut Obetzhauser die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried-Grub statt.  Kommandant OBI Wolfgang Obetzhauser konnte dazu Bürgermeister Robert Meißl, Unterabschnittskommandant HBI Christian Böchzelt sowie viele Feuerwehrmitglieder begrüßen. 

13.01.2023 - Jahresrückblick 2022 

Als  Freiwilligen Feuerwehr Stillfried - Grub dürfen wir Ihnen unseren Jahresrückblick 2022 präsentieren, der Sie über unsere Einsätze und sonstige Tätigkeiten informieren soll.

21.12.2022 - B1 Brand einer Fischerhütte 

Am 21.Dezember 2022 um 9:30 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einen Brand einer Fischerhütte im Bereich der March im Gebiet von Stillfried-Grub alarmiert. Aus unbekannter Ursache war eine Fischerhütte in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle stand die Hütte bereits in Vollbrand. Von der Feuerwehr Stillfried-Grub wurde der Brand nach herstellen einer Wasserversorgung aus der March mittels mehreren C-Rohren gelöscht.

06.11.2022 - Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz - Bronze 

Das Kommando der Feuerwehr Stillfried-Grub gratuliert der Technischen Gruppe bestehend aus der Mannschaft der Feuerwehr Stillfried-Grub und Mannersdorf zur positiven Absolvierung der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze.

10.09.2022 - Hochzeit von LM Urban Thoams 

Liebe Bettina, lieber Thomas - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Viel Glück und Liebe für eure Zukunft.

Das wünscht Euch die Mannschaft der Feuerwehr Stillfried-Grub. 

20.08.2022 - Technischer Einsatz T1 

Am 20.8.2022 wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub um 20.33 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B49 alarmiert. Aus unbekannter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Von der Feuerwehr Stillfried-Grub wurde das Fahrzeug entfernt und gesichert abgestellt. Die PKW-Lenkerin wurde dem Rettungsdienst übergeben.

14.08.2022 - 64. LWDLB an der March in Marchegg 
Die Feuerwehr Stillfried-Grub gratuliert BM Obetzhauser Michael zum Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze. 

Liebe Ute, lieber Ralf - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Viel Glück und Liebe für eure Zukunft.

Das wünscht Euch die Mannschaft der Feuerwehr Stillfried-Grub. 

Brandeinsatz B3 - Scheunen- oder Schuppenbrand in Ebenthal
Am 14. Juli 2022 um 16:47 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einem Brandeinsatz nach Ebenthal alarmiert. 

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried-Grub am 9. & 10. Juli 2022 beim Feuerwehrhaus Stillfried


 

17.05.2022 Technischer Einsatz: T1- Unwettereinsatz

Aufgrund eines starken Unwetters mit Regen und Sturm wurde die Feuerwehr Stillfried – Grub  am 17.Mai 2022 um 15:30 Uhr zu mehreren Schadensstellen im Ortsgebiet Stillfried und Grub gerufen. Neben verunreinigten Straßen wurden mehrere umgestürzte Bäume entfernt.

 

06.04.2022- S1 Benzin- bzw. Ölspur beseitigen

Am 06.04.2022 um ca. 17.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Gruber Hauptstraße alarmiert. Entlang der Gruber Hauptstraße sowie Kirchenweg zog sich über eine Länge von ca. 270 m eine Ölspur. Von der Feuerwehr wurde die Ölspur mittels Bindemittel gebunden.  Anschließend wurde die Strasse gereinigt.

 

19.02.2022- Flurreinigungsaktion 2022

"Hui statt Pfui" für ein sauberes Stillfried - Grub - Am 19.März 2022 führte die Ortsbevölkerung von Stillfried - Grub gemeinsam mit der Feuerwehr Stillfried - Grub eine Flurreinigung durch. Treffpunkt war um 8.30 Uhr beim Feuerwehrhaus Stillfried. Danach wurden die zahlreichen Anwesenden insbesondere viele Kinder in Gruppen eingeteilt und machten sich gemeinsam mit einigen freiwilligen Traktorfahrern auf die Suche nach Müll. Neben einigen Reifen, Matratzen, Küchengeräten wurde unser schönes Stillfried - Grub auch von jeder Menge Restmüll, Getränkeflaschen und Dosen befreit. Insgesamt kamen 4 Traktoranhänger zusammen. Anschließend wurden die fleißigen Helfer und Helferinnen von der Feuerwehr zu Speis und Trank beim Feuerwehrhaus Stillfried eingeladen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen insbesondere den vielen fleißigen Kindern.

12.01.2022 -  2107 Stunden - Bilanz der Florianis in Stillfried – Grub 


 Am 12. Jänner 2022, fand im Heurigenlokal Weingut Obetzhauser unter strengen Corona-Auflagen die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried-Grub statt.  mehr dazu...

09.01.2022- Technischer Einsatz T2 Person in Notlage

Am 9.Jänner 2022 um 18:38 Uhr wurden die Feuerwehren Angern, Mannersdorf und Stillfried-Grub zu einem Technischen Einsatz nach Angern (Fähre) alarmiert.

Aus unbekannter Ursache war ein Kleinbus auf slowakischer Seite in die March gerollt. Bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt das sich Personen auf dem Dach des Fahrzeuges befanden.

Von den alarmierten Feuerwehren wurde das Motorboot der Feuerwehr Angern ins Wasser gelassen und mit technischen Hilfsmitteln für die Bergung bzw. Sicherung beladen.

Anschließend wurde die Einsatzstelle mit dem Feuerwehrboot angefahren und mit den bereits eingetroffenen slowakischen Feuerwehren konnte die Bergung des Fahrzeuges durchgeführt werden. 

Die Person konnte sich vor unserer Ankunft bereits auf das Ufer in Sicherheit bringen.

21.12.2021- Technischer Einsatz

Am 21.12.2021 um 13:51 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Stillfried-Grub, Mannersdorf und Angern zu einer Menschenrettung - Person unter Bagger neben der Nordbahn alarmiert. 

An der Einsatzstelle wurde von den Einsatzkräfte eine schwerverletzte Person neben den Gleisen liegend vorgefunden. 

Gemeinsam mit den Rettungskräften vom Christophorus 9 Wien sowie dem RK Gänserndorf konnte die Person mittels Rettungswanne über Schiebleitern und Steckleitern gerettet werden.

18.10.2021- Blackout -  Ausfall des Funknetzes 
Bei dieser Funkübung war das Ziel die Erreichbarkeiten im Falle eines Blackout zu überprüfen sowie ein Test der  Notstromeinspeisung in das Feuerwehrhaus Stillfried.

Einsätze, Übungen & Ausbildung

09.10.2021 - Einsatzübung
Abschnittsfeuerwehrübung in Strasshof/Nordbahn 
Die Schwerpunkte bei dieser Übung waren das Retten von Personen aus Höhen und Tiefen, Retten von Personen unter eingestürzten Betonteilen oder ein Verkehrsunfall mit einem PKW bzw. LKW. 

07.03.2022- Technische Übung
Am 07.03.2022 führte die  Feuerwehr Stillfried-Grub eine Schulung mit dem Thema Wärmebildkamera sowie Themen aus dem Bereich Feuerwehrmedizischen Dienst durch.

10.12.2021- Technischer Einsatz - T1
Am 10.12.2021 um ca. 6.15 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einem umgestürzten Baum auf die Alte B49 gerufen. Aufgrund der Schneelast war der Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Von uns wurde der Baum von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgelegt.

10.7.2021- KHD Einsatz
Unwetter in Belgien- Unterstützung durch Kräfte aus dem Bezirk 

23.05.2021
Technischer Einsatz- Sturmschaden 


21.09.2020
T1- Fahrzeugbergung 

Jahresrückblick 2021

Ausbildung

07.05.2021

 Erfolgreich bestanden - ASMWD20 

13.03.2021

Abschluss Truppmann erfolgreich abgeschlossen !

Veranstaltungen 

03.9.2021
136. Abschnittsfeuerwehrtag in Ebenthal mit Ehrungen und Auszeichnungen durch das Land NÖ und durch den NÖ Landesfeuerwehrverband

11.07.2021
Frühschoppen 2021

10.01.2021
Mitglieder- & Wahlversammlung

Einsatzstatus

Status des NÖ Alarmierungsnetzes
Auf der Website der Feuerwehr Krems können Sie sehen, welche Feuerwehr Truppen in Niederösterreich derzeit im Einsatz sind. Es wird ersucht, die Alarmzentralen NICHT wegen eines falsch angezeigten Status zu kontaktieren!

Wetterwarnung

Alle Warnungen für Österreich
Auf der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorlogie und Geodynamik) werden alle Wetterwarnungen der nächsten vier Tage aufgelistet. Diese werden nach Bundesländer bzw. Bezirke sortiert.

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Stillfried-Grub wurde 1894 gegründet. Die Feuerwehr ist Teil des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf.
Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried-Grub umfasst ein HLF2, LFB und ein KDF.