T1 - Sturmschaden

1.Oktoberfest der Feuerwehr Stillfried-Grub

Übung - Personenrettung

Unterabschnittsübung 25.05.2023

Einsätze

5.05.2023 - Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person (T2)

 Am 5.Mai 2023 um 00:29 Uhr wurden die Feuerwehren Dürnkrut, Waidendorf und Stillfried-Grub zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B49 alarmiert. 

07.04.2023 - T1 Fahrzeugbergung

Am 7.April 2023 wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub um 06:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B49 alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Wild und kam auf der B49 verkehrsbehindernd zum Stillstand. 

11.01.2023 - Technischer Einsatz T1 - Fahrzeugbergung


Um 11:39 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einer Fahrzeugbergung in Stillfried alarmiert. Aufgrund der Schneefahrbahn war ein PKW von der Straße abgekommen und auf einer Böschung zum stehen gekommen. 

21.12.2022 - B1 Brand einer Fischerhütte

Am 21.Dezember 2022 um 9:30 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einen Brand einer Fischerhütte im Bereich der March im Gebiet von Stillfried-Grub alarmiert. 

20.08.2022 - Technischer Einsatz T1

Am 20.8.2022 wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub um 20.33 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B49 alarmiert. 

Brandeinsatz B3 - Scheunen- oder Schuppenbrand in Ebenthal

Am 14. Juli 2022 um 16:47 Uhr wurde die Feuerwehr Stillfried-Grub zu einem Brandeinsatz nach Ebenthal alarmiert. 

13.01.2023 -  2864 Stunden - Bilanz der Florianis in Stillfried – Grub  

10.09.2022 - Hochzeit von LM Urban Thomas und seiner Bettina!

Liebe Rafi, lieber Michi - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit !

Liebe Ute, lieber Ralf - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Übungen, Ausbildung, Sonstiges

25.03.2023 - Winterschulung 2023

Die 4 Feuerwehren des Unterabschnittes Angern an der March (Angern, Mannersdorf, Ollersdorf und Stillfried-Grub) veranstalteten im Dorfstadl Grub ihre Winterschulung 2023.

Thema dieser Schulung waren „Alternative Antriebe im Einsatz“.
Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden immer mehr auf Österreichs Straßen. Darauf müssen sich auch die heimischen Feuerwehren einstellen. 

Referent war Wolfgang Niederauer, Feuerwehrkommandant der FF Schwadorf. Er ist im österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) und im CTIF, einer internationalen Organisation zur Förderung der weltweiten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrmitgliedern, in Arbeitsgruppen für Ausbildung von technischen Einsätzen. 

 

25.03.2023 - Inspektionsübung 2023

Am 25. März 2023 fand die Inspektionsübung des Abschnittes am Feuerwehrgelände in Strasshof/Nordbahn statt. Im Stundentakt konnten alle Feuerwehren des Abschnittes verschieden Aufgaben erfolgreich erledigen.  

 

Folgende Aufgaben waren zu absolvieren:

 

-) Crashrettung zweier Personen aus komplexen Situationen inkl. Bewegen von schweren Lasten

-) Schonende Rettung von Personen aus schwierigem Gelände

-) Richtige Handhabung eines Feuerlöschers - Theorie und Praxis

-) Anleitern und Aufnehmen einer Löschleitung 

-) Kontrolle der Einsatzhandbücher jeder Feuerwehr 
Die Feuerwehr Stillfried-Grub nahm mit einem Fahrzeug und 5 Mitgliedern an der Übung teil.

 

06.11.2022 - Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz - Bronze

Das Kommando der Feuerwehr Stillfried-Grub gratuliert der Technischen Gruppe bestehend aus der Mannschaft der Feuerwehr Stillfried-Grub und Mannersdorf zur positiven Absolvierung der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze.

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2021

Einsatzstatus

Status des NÖ Alarmierungsnetzes
Auf der Website der Feuerwehr Krems können Sie sehen, welche Feuerwehr Truppen in Niederösterreich derzeit im Einsatz sind. Es wird ersucht, die Alarmzentralen NICHT wegen eines falsch angezeigten Status zu kontaktieren!

Wetterwarnung

Alle Warnungen für Österreich
Auf der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorlogie und Geodynamik) werden alle Wetterwarnungen der nächsten vier Tage aufgelistet. Diese werden nach Bundesländer bzw. Bezirke sortiert.

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Stillfried-Grub wurde 1894 gegründet. Die Feuerwehr ist Teil des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf.
Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried-Grub umfasst ein HLF2, LFB und ein KDF.